Für alle, die etwas neues und interessantes erleben möchten bieten wir über das Jahr verteilt abwechslungsreiche Flugtouren an.
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldungen. Änderungen bleiben vorbehalten.
Die Flugzeiten verstehen sich für Hin- und Rückflug.
Auslandstouren 2023
12.05. – 14.05.2023 | Prag | 3 Tage | 4 Flugstunden | ||
22.06. - 28.06.2023 | Norwegen | 7 Tage | 31 Flugstunden | ||
07.08.- 11.08.2023 | Balaton | 5 Tage | 8 Flugstunden | ||
21.08.- 25.08.2023 | Rom | 5 Tage | 16 Flugstunden |
Rückblick:
Auslandstouren 2022
03.03. – 06.03.2022 | Athen | 4 Tage | 20 Flugstunden | ||
28.05.2022 | Helgoland | 1 Tage | 5 Flugstunden | ||
17.06.- 19.06.2022 | Dubrovnik | 4 Tage | 15 Flugstunden | ||
25.07.- 29.07.2022 | Balaton | 5 Tage | 8 Flugstunden | ||
19.08.- 21.08.2022 | Brüssel | 3 Tage | 8 Flugstunden | ||
16.09.- 18.09.2022 | Prag | 3 Tage | 4 Flugstunden |
Auslandstouren 2021
05.06. – 06.06.2021 | Prag | 2 Tage | 4 Flugstunden | ||
06.08. – 08.08.2021 | Brüssel (Charleroi) | 3 Tage | 8 Flugstunden | ||
03.09.- 05.09.2021 | Annecy | 3 Tage | 11 Flugstunden |
Auslandstouren 2020
|
03.04.2020 |
AeroFriedrichshafen |
1 Tag |
7 Flugstunden |
|
09.05. - 10.05.2020 | Prag | 2 Tag | 4 Flugstunden | ||
29.06. - 05.07.2020 | Norwegenrundflug | 7 Tage | 33 Flugstunden | ||
29.05. – 31.05.2020 | Brüssel (Charleroi) | 3 Tag | 8 Flugstunden | ||
20.07. - 24.07.2020 | Balaton zum Baden | 5 Tage | 9 Flugstunden | ||
14.08. - 16.08.2020 | Krakau | 3 Tage | 7,5 Flugstunden | ||
14.09.- 18.09.2020 | Rom, Venedig | 5 Tage | 16 Flugstunden |
Auslandstouren 2019
|
12.04.2019 |
AeroFriedrichshafen |
1 Tag |
7 Flugstunden |
|
11.-12.05.2019 | Prag | 2 Tag | 4 Flugstunden | ||
24.-26..05.2019 | Amsterdam ( Hilversum) | 3 Tage | 7 Flugstunden | ||
15.06.2019 | Langeoog | 1 Tag | 6 Flugstunden | ||
22.07.-26.07.2019 | Balaton zum Baden | 5 Tage | 9 Flugstunden | ||
13.09.-15.09.2019 | Trentin | 3 Tage | 9 Flugstunden | ||
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2018
|
20.04.2018 |
AeroFriedrichshafen |
1 Tag |
7 Flugstunden |
|
11.05.2018 | Helgoland | 1 Tag | 5 Flugstunden | ||
26-27.05.2018 | Prag | 2 Tage | 4 Flugstunden | ||
|
01-03.06.2108 |
3 Tage |
9 Flugstunden |
|
|
17.06.2018 | Ballenstedt, mit der Eisenbahn zum Brocken | 1 Tag | 2 Flugstunden | ||
16.07.-20.07.2018 | Balaton zum Baden | 5 Tage | 9 Flugstunden | ||
24.08.-26.08.2018 | Amsterdam ( Hilversum) | 3 Tage | 7 Flugstunden | ||
07.09.-09.09.2018 | Trentin | 3 Tage | 9 Flugstunden | ||
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2017
|
07.04.2017 |
AeroFriedrichshafen |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
13.05-14.05.2017 | Prag | 2 Tage | 4 Flugstunden | ||
|
20.05.2017 |
1 Tag |
4,5 Flugstunden |
|
|
08.06-11.06.2017 | Wien | 4 Tage | 7 Flugstunden | ||
24.06.2017 | Helgoland | 1 Tag | 5 Flugstunden | ||
08.07.-15.07.2017 | Norwegen | 7 Tage | 33 Flugstunden | ||
10.08.-13.08.2017 | Budapest Balaton | 4 Tage | 11 Flugstunden | ||
31.08.-03.09.2107 | Paris | 4 Tage | 11 Flugstunden | ||
22.09.-24.09.2017 | Warschau | 3 Tage | 7 Flugstunden | ||
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2016
|
22.04.2016 |
AeroFriedrichshafen |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
30.04.-06.05.2016 | England Schottland | 7 Tage | 30 Flugstunden | ||
|
21.05.-22.05.2016 |
Prag |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
18.06.-19.06.2016 | Pilsen | 2 Tage | 4 Flugstunden | ||
02.07.-07.07.216 | Ostseerundflug Helsinki | 6 Tage | 20 Flugstunden | ||
25.07.-28.07.2016 | Budapest, Balaton | 4 Tage | 11 Flugstunden | ||
02.09.-04.09.2016 | Wien | 3 Tag | 8 Flugstunden | ||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
|
|
|
18.04.2015 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
09.05.-10.05.2015 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
05.06.-07.06.2015 |
Kopenhagen |
3 Tage |
5 Flugstunden |
|
27.06.-03.07.2015 | Norwegenrundflug | 7 Tage | 33 Flugstunden | ||
15.-19.06.2015 | Lissabon | 5 Tage | 28 Flugstunden | ||
18.07.-19.07.2015 | Pilsen | 2 Tage | 4 Flugstunden | ||
21.08.-23.08.2015 | Wien | 3 Tag | 8 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
05.04.2015 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
||||
|
12.04.2014 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
10.05.-11.05.2014 |
Prag |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
16.06.-22.06.2014 |
Norwegenrundflug |
7 Tage |
33 Flugstunden |
|
05.07.-06.07.2014 | Krakow | 2 Tage | 7 Flugstunden | ||
08.08.-10.08.2014 | Paris / (alternativ Salzburg) | 3 Tage | 13 Flugstunden | ||
30.08.2014 | Marienbad | 1 Tag | 3 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
05.04.2014 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
27.04.2013 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
11.05.-12.05.2013 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
14.06.-16.06.2013 |
Jersey |
3 Tage |
15 Flugstunden |
|
07.07.-11.07.2013 | London | 5 Tage | 13 Flugstunden | ||
23.07.-26.07.2013 | Norwegen | 4 Tage | 36 Flugstunden | ||
27.07.-28.07.2013 | Krakow | 2 Tage | 7 Flugstunden | ||
09.08.-11.08.2013 | Paris | 3 Tage | 11 Flugstunden | ||
17.08.2013 | Karlsbad | 1 Tag | 3 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
13.04.2013 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
20.04.-21.04.2012 |
AeroFriedrichshafen |
2 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
05.05.-06.05.2012 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
19.05.-20.05.2012 |
Salzburg |
2 Tage |
7 Flugstunden |
|
14.06.-17.06.2012 | London | 4 Tage | 12 Flugstunden | ||
09.07.-15.07.2012 | Mallorca | 6 Tage | 21,5 Flugstunden | ||
06.08.-10.08.2012 | Kaunas Riga Tallin Danzig | 5 Tage | 17 Flugstunden | ||
20.08.-25.08.2012 | Dubrovnik Rijeka | 5 Tage | 17 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
14.04.2012 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2011
|
16.04.2011 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
07.05-08.05.2011 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
21.05.-22.05.2011 |
Salzburg |
2 Tage |
7 Flugstunden |
|
03.06.-05.06.2011 | Danzig | 3 Tage | 7 Flugstunden | ||
11.07.-16.07.2011 | Riga, Tallin und Kleipeda | 6 Tage | 20 Flugstunden | ||
15.08.-19.08.2011 | Rom, Florenz, Venedig | 5 Tage | 16 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
09.04.2011 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2010
|
10.04.2010 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
08.05-09.05.2010 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
28.05.-30.05.2010 |
Salzburg |
3 Tage |
7 Flugstunden |
|
09.07.-11.07.2010 | Stockholm | 3 Tage | 12 Flugstunden | ||
19.08.-22.08:2010 | Dubrovnik | 4 Tage | 15 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
24.04.2010 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
|||||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2009
|
05.04.2009 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
02.05-03.05.2009 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
23.05.2009 |
Aero ExpoPrag |
1 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
05.06.-07.06.2009 |
3 Tage |
11 Flugstunden |
|
|
|
24.06.-28.06.2009 |
Malinj Losinj/Kroatien |
5 Tage |
12 Flugstunden |
|
|
10.07.-13.07.2009 |
4 Tage |
12 Flugstunden |
|
|
14.08.-16.08.2009 | Danzig | 3 Tage | 6 Flugstunden | ||
28.08..-30.08.2009 | Bozen | 3 Tage | 9 Flugstunden | ||
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
18.04.2009 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2008
|
03.05.-04.05.2008 |
2 Tag |
4 Flugstunden |
|
|
|
21.06.-24.06.2008 |
Budapest Balaton |
4 Tage |
12 Flugstunden |
|
|
14.07.-20.07.2008 |
Malta |
7 Tage |
30 Flugstunden |
|
|
08.08.-10.08.2008 |
3 Tage |
14 Flugstunden |
|
|
|
22.08.-24.08.2008 |
3 Tage |
7 Flugstunden |
|
|
|
04.09.-07.09.2008 |
4 Tage |
10 Flugstunden |
|
|
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
26.04.2008 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
21.04.2007 |
1 Tag |
8 Flugstunden |
|
|
|
05.05.-06.05.2007 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
30.06.-07.07.2007 |
Malta |
8 Tage |
30 Flugstunden |
|
|
19.07-22.07.2007 |
Budapest Balaton |
4 Tage |
12 Flugstunden |
|
|
04.08.-05.08.2007 |
2 Tage |
8 Flugstunden |
|
|
|
20.08.-25.08.2007 |
6 Tage |
22 Flugstunden |
|
|
|
|
|
|
||
Highlights auf dem Flugplatz Saarmund: |
|||||
|
|
|
|
|
|
|
28.04.2007 |
10-16 Uhr Albatros Cup |
|||
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
05.05.-07.05.2006 |
3 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
10.07.-16.07.2006 |
7 Tage |
22 Flugstunden |
|
|
21.07-23.07.2006 |
3 Tage |
12 Flugstunden |
|||
|
11.08.-14.08.2006 |
Budapest Balaton |
4 Tage |
11 Flugstunden |
|
|
01.09.-03.09.2006 |
3 Tage |
15 Flugstunden |
|
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
|
23.04.2005 |
1 Tag |
7 Flugstunden |
|
|
|
21.05.-22.05.2005 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
03.06.-06.06.2005 |
4 Tage |
11 Flugstunden |
|
|
07.07-10.07.2005 |
La Rochelle, Paris |
4 Tage |
18 Flugstunden |
||
|
23.07.-28.07.2005 |
Neapel, Milano |
6 Tage |
20 Flugstunden |
|
|
26.08.-28.08.2005 |
Jersey |
3 Tage |
15 Flugstunden |
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2004
|
29.04. - 02.05.2004 |
Paris |
2 Tage |
13 Flugstunden |
|
|
22.05. - 23.05.2004 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
|
|
|
07.06. - 10.06.2004 |
4 Tage |
17 Flugstunden |
|
|
19.06.2004 | Messe Friedrichshafen | 1 Tag | 7 Flugstunden | ||
|
05.07. - 10.07.2004 |
Schottland |
6 Tage |
24 Flugstunden |
|
|
06.08.-08.08.2004 |
Jersey |
3 Tage |
17 Flugstunden |
|
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2003
25.04.2003 | Messe Friedrichshafen | 1 Tag | 7 Flugstunden | ||
|
10.05. – 11.05.2003 |
Prag | 2 Tage | 4 Flugstunden | |
|
24.06. – 29.06.2003 |
Nordkapp | 6 Tage | 30 Flugstunden | |
|
17.07. – 21.07.2003 |
La Rochelle | 5 Tage | 18 Flugstunden | |
|
18.08. – 23.08.2003 |
England | 6 Tage | 24 Flugstunden | |
für Reiseberichte Ziel klicken |
Auslandstouren 2002
|
09.05. - 10.05.2002 |
2 Tage |
10 Flugstunden |
||
|
31.05. - 02.06.2002 |
3 Tage |
11 Flugstunden |
||
|
21.06. - 25.06.2002 |
5 Tage |
30 Flugstunden |
||
|
25.07. - 29.07.2002 |
5 Tage |
16 Flugstunden |
||
|
10.08. - 11.08.2002 |
2 Tage |
4 Flugstunden |
||
für Reiseberichte Ziel klicken |
Reisebericht Pula 2000
Albatrosse ziehen nach Süden
Flugreise nach Pula (Kroatien) - ein Reisebericht
Am 25. August 2000 trafen sich insgesamt 14 Piloten und flugbegeisterte Mitflieger auf dem mit Morgendunst verhangenen Flugplatz EDCS Saarmund zu einer der zahlreichen Flugreisen, die von der Flugschule Albatros GmbH jährlich organisiert und unternommen werden. Dieses "Flugabenteuer", wahrscheinlich eine der schönsten Flugreisen mit insgesamt 6 Flugzeugen, führte uns innerhalb von geplanten 4 Tagen nach Kroatien - Pula, eine der ältesten und geschichtsträchtigsten Städte der Adriaregion, und manche Leute behaupten in das schönste Segel- (-boot) Revier der Welt.
Der Flug wurde gründlich vorbereitet und während mehrerer
Briefings mit allen Crew - und Verbandsmitgliedern entschieden wir uns, in zwei
Verbänden von je zwei C-172 vorn im Abstand von 10 - 20 NM immer im Funkkontakt
auf unserer Bord - Bord - Frequenz mit den locker im Verband fliegenden drei
anderen Cessnas zu reisen.
Das hatte den Vorteil, dass auch relativ unerfahrene VFR-Flieger (auch ohne BZF 1 und CVFR-Berechtigung), ohne Funkstress mit internationalen Controllern unter Anleitung von erfahrenen und mit allen Berechtigungen ausgestatteten Flugzeugführern, die die beiden Verbände führten, diesen Flug genießen konnten.
Unser Flugweg führte uns bei bestem Wetter über Landshut EDML, wo getankt wurde und eher unproblematisch mit einem relativ mürrischem bayrischen Beamten (wahrscheinlich kommen nicht alle Tage, dann noch freitags, 14 Leute auf einmal), die Zoll- und Passformalitäten abgewickelt wurden. Knapp 2 Stunden wurden wir Reisenden auf unserem Weg über die Alpen in Richtung Süden aufgehalten. Wussten wir doch, dass ab ca. 14.00 Uhr Ortszeit, bei einer solchen Wetterlage, über den Alpen die Cumulusbildung in Gang gerät und Turbulenzen auftreten können, die unseren bisher sehr schönen ruhigen Flug hätten beeinflussen können. Im stetigen Steigflug ging es dann über das wunderschöne Berchtesgadener Land an Salzburg vorbei, immer der Nullgradgrenze entgegen. Je höher wir stiegen, desto größer wurden die Berge. Die höchsten Gipfel erwarteten wir dann bei ca. 10.000 ft. über den Tauern, dort erwischte uns dann eine, wahrscheinlich noch harmlose Leewelle und diese zeigte uns dann, wie schnell man doch mit solch zartem Fluggerät von FL 085 auf FL 100 und zurück geraten kann, ohne groß etwas ausrichten zu können.
Beim Anblick der Gipfel und der tiefen Täler wurde es dann sehr ruhig im Cockpit und auf der sonst eher stark benutzten Bord - Bord - Frequenz. Ehrfurcht und tiefes Beeindrucktsein erfasste wohl einen jeden von uns. Nach diesem wunderschönen Naturerlebnis, kam dann die Übergabe an die italienischen Controller und der Einflug in den VFR - Korridor Villach - Udine südlich von Klagenfurt (ein Zwangsweg für die VFR-Fliegerei), auf dem man sich strikt an die Flughöhen und Pflichtmeldepunkte halten sollte. Sehr nette und hilfsbereite Controller helfen aber diesen Abschnitt gut zu meistern. So gleichmäßig wie die Alpen im Norden anstiegen, so abrupt waren hier die Berge zu Ende. Ab Gemona konnten wir bereits (bei wirklich immer noch superschönem Wetter CAVOK) die Adria erkennen. Nun hatten wir auch wieder super Groundspeeds, da die Höhe relativ schnell verringert werden musste (innerhalb von nur 20 NM von FL 095 auf unter 5000 ft).
Ein Blick nach hinten ließ dann die Alpen noch mächtiger, wie eine Wand die steil 3000 m aufragt, erscheinen! Bei diesem Anblick musste ich unweigerlich an den Rückflug denken (kommt man denn da auch hoch?) Die Heizungen in den Cabinen konnten jetzt abgedreht werden, denn es wurde deutlich wärmer. In Pula erwarteten uns 40 °C. Ein kleines Stück durch Slowenien, mit einem sehr deutlich sprechenden Controller, der uns aber eigentlich lieber um sein Hoheitsgebiet herum geleitet hätte, wollte uns einen Pflichtmeldepunkt anfliegen lassen, den noch niemand von uns kannte, uns dann aber doch freundlich nach Krotien übergab. Bei sehr wenig Verkehr und relativer Ruhe im Funk über kroatischem Luftraum flogen wir die letzten 35 Flugminuten bis zum internationalen Flughafen in Pula und nach ca. 5 Stunden Gesamtflugzeit fielen wir dann der Reihe nach ein. Ein menschenleerer Flugplatz mit sehr emsigem und freundlichem Personal erwartete uns, eine kurze Passkontrolle und schon kamen mehrere Taxis, die uns in die etwa 20 km entfernten Hotels brachten.
Ein Highlight unserer Reise war der "Badeflug" in das schon erwähnte Segelparadies südlich von Pula. Die Karibik Europas mit vielen kleinen Inseln und herrlich blauem Meer, glasklar und 26 °C warm, lud uns zu einem Inselrundflug ein.
Pula, die 3000 Jahre alte Stadt hat einen besonders reizvollen historischen Stadtkern und ein sehr sehenswertes, gut erhaltenes Collosseum. Eine zünftige kleine Inselrundfahrt per Schiff ist sehr empfehlenswert und hat uns viel Spaß, bei wenig Geld und guter Beköstigung, gemacht. Die Hotels sind eher gewöhnungsbedürftig und teuer.
Bei der Wetterberatung für den (viel zu frühen) Rückflug wurde uns klar, dass wir diesmal die Alpen nicht auf dem bekannten Weg überqueren konnten. Eine Kaltfront zwang uns, die Alpen östlich zu umfliegen. So entschieden wir uns, über Ljubljana, Graz nach Bad Vöslau (nahe Wien) zu fliegen, um dann weiter im Donautal nach Deutschland zu gelangen. Inzwischen nahte die Kaltfront und wir haben es vorgezogen, in Bad Vöslau zu übernachten. Ein schönes Hotel, gutes Essen und nette "Ösis" haben uns diesen zusätzlichen Reisetag in der Bäderstadt nicht bereuen lassen. Am nächsten Tag ging es problemlos über Linz nach Landshut, zurück nach Saarmund. Nach der Landung zu Hause, konnte man allen Beteiligten die Faszination und Begeisterung ansehen. Aufgrund der Pilotenwechsel während der Zwischenlandungen und der Tatsache, dass nur die reine Flugzeit bezahlt werden musste (abgesehen von Landegebühren und Abfertigung), war diese Reise für alle Beteiligten eine preiswerte und sehr interessante Variante, die Schönheit und Freiheit der Privatfliegerei zu erleben. Das war nicht die letzte Flugreise, neue Ziele erwarten uns!!!
Wer möchte, mit oder ohne Pilotenschein, kann das auch erleben.
Jürgen Somnitz, Fluglehrer bei Albatros Flug GmbH EDCS
-roger Magazin 3. Jahrgang November 2000 S.14 - 15-