LAPL (A) Leichtflugzeugführerschein
Mit der Leichtflugzeugführerlizenz LAPL (A) können sie ein Flugzeug mit bis zu 3 Passagieren im Gebiet der der EU fliegen, zum Beispiel die Cessna 152 und die Cessna 172. Diese Lizenz ist ein kostengünstiger Einstieg in den Motorflug. Sie kann später um weitere Lizenzen erweitert werden. Zum Beispiel die PPL (A).
Gleiche Vorraussetzungen wie PPL (A), bei der flugmedizinischen Untersuchung genügt die Klasse LAPL.
95 Stunden in den Fächern:
Luftrecht,
Allgemeine Luftfahrzeugkunde,
Flugleistung und Flugplanung,
Menschliches Leistungsvermögen,
Meteorologie,
Navigation,
Betriebliche Verfahren,
Aerodynamik
Zur praktischen Ausbildung gehören 30 Flugstunden, die wir auf der Cessna 172 absolvieren. Darin müssen mindestens 6 Stunden Soloflug enthalten sein mit mindestens 3 Stunden Überlandflug, einer davon mit einer Mindeststrecke von150km (80NM) und zwei Landungen auf anderen Flugplätzen.
Der Inhaber darf erst mit Passagieren fliegen wenn er mindestens 10 Flugstunden als verantwortlicher Luftfahrzeugführer geflogen ist.
Es dürfen nur maximal viersitzige Flugzeuge geflogen werden
Der LAPL (A) gilt nur innerhalb der Europäischen Union.
Melde- und Verwaltungsgebühren |
150,00 € |
Fernkurs Theorie |
399,00 € |
15 Stunden Nahunterricht |
375,00 € |
30 Flugstunden C-172 |
9.300,00 € |
Theorie Sprechfunkzeugnis |
220,00 € |
Flugbuch, Karte, Kniebrett, Anflugkarten |
98,00 € |
Landegebühren Flugsicherungsgebühren, Auslagen für 150 Landungen |
700,00 € |
Fliegerarzt |
ca.150,00€ |
Sicherheitsüberprüfung |
56,00 € |
Navigationsrechner |
17,50 € |
Kursdreieck |
10,00 € |
Flughandbuch Cessna 172 |
13,00 € |
Gesamtsumme |
11.488,50 € |
die Kosten für den Prüfungsflug werden dem Schüler extra in Rechnung gestellt.
Ausstellung Luftfahrerschein 35,79 €
Prüfungsgebühr Theorie 102,25 €
Angaben ohne Gewähr, Irrtümer vorbehalten
(Stand Januar 2023)